
Bauwesenversicherung*
Der individuelle Schutz für Ihr Bauprojekt. Die Bauwesenversicherung versichert Sie gegen die Folgen von Bauunfällen und Montagefehlern am Bauobjekt.

Optimal abgesichert mit der Bauwesenversicherung
Bauwesenversicherung im Überblick
Deckungen | Versicherte Leistungen |
---|---|
Sachschäden am zu errichtenden Bau- bzw. Montageobjekt als Folge von unvorhergesehenen und plötzlich eintretenden Ereignissen | Max. bis zur vereinbarten Versicherungssumme |
Aufräumungs-, Bergungs-, Bewegungs-, Schutz-, Schadenssuch-, Abbruch- und Wiederaufbaukosten sowie Entsorgungskosten und Deponiegebühren | 10% der Versicherungssumme, mind. CHF 20'000.– |
Dekontaminationskosten | 10% der Versicherungssumme, max. CHF 10'0000.– |
Unvorhergesehene Bau- und Montageunfälle (Beschädigungen und Zerstörungen) | Max. bis zur vereinbarten Versicherungssumme |
Mögliche Deckungserweiterungen: Gerüst-, Spriess-, Spund- und Schalungsmaterial, Hilfsbauten, Notdächer, Container, Einwandungen und Abschrankungen; bestehende Werke, Anlagen und gefährdete Sachen (bestehende Bauten, Möbel, Kleider, Geräte, Maschinen); Baugrund und Bodenmassen; Baugeräte, Werkzeuge, Baumaschinen und Montageausrüstungen; Expertenkosten; Mehrkosten und Ertragsausfall; Arteserversicherung (Erdsonden) | Max. bis zur vereinbarten Versicherungssumme |
Selbstbehalt | Mind. CHF 1'000.- |

Schadenbeispiele
Betonierte Decke stürzt ein
Nur wenige Tage nach dem Betonieren stürzt die Decke im ersten Stock unerwartet ein. Der Schaden ist gross. Der Schutt muss weggeräumt und das Stockwerk wieder neu betoniert werden. Der ganze Bauplan verzögert sich wesentlich. Ein Fall für die Bauwesenversicherung.
Gerüstmaterial stürzt um
Das böse Erwachen: Über Nacht sind Teile des Gerüsts umgestürzt und haben die Hausfassade in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden ist beträchtlich und verzögert die anstehenden Bauarbeiten. Noch ist der Grund nicht bekannt, Vandalismus kann nicht ausgeschlossen werden. Die Bauwesenversicherung gibt Ihnen bei unvorhergesehenen Bau- und Montageunfällen Rückendeckung.
Verzögerung durch Streit
Infolge von Streitigkeiten kommt es zu Bauverzögerungen. Noch kann keine Einigung gefunden werden und auch wer den Schaden und somit den Streit verursacht hat, ist nicht zu eruieren. Die Bauwesenversicherung schützt Sie vor teuren Bauverzögerungen. Dabei spielt es auch keine Rolle, wer den Schaden zu verantworten hat.